Grüner wird's nicht

Details

Grundsätzlich (links) sieht das Londoner Finanz- und Büroviertel Canary Wharf ("Anlegestelle für Kanarienvögel" - wie passend für die Businesstypen, die dort rumlaufen Tongue out) aus der Ferne erst mal aus wie alle anderen, in München-Unterföhring, München-Neuperlach, Frankfurt...


... aber das ändert sich schnell, wenn man mal durchspaziert. Ich glaube nicht, dass es bei mir in Unterföhring jemals einen Park mit Blumenbeeten oder ein Wäldchen mit Bachlauf geben wird. Orte, die viel kleiner sind und viel mehr Platz dafür hätten, könnten sich in diesem Punkt von der 10-Millionen-Stadt London eine Scheibe abschneiden.


Auch sonst wirkt London, gemessen an der hohen Bevölkerungsdichte, ziemlich grün, und meine englischen Schiedsrichterkollegen haben mir auch bestätigt, dass das nicht nur wegen der Spiele so aufgemotzt wurde. Na gut, bei der Käfighaltung, die in englischen Büros üblich ist, ist das wohl als Ausgleich auch nötig. Wir Münchner leben da auf der Insel der Seligen -was kein Grund ist, das Äußere eines Büroparks als Wüste zu belassen... 

   
© IsaTor Network Weilheim