Isabel und Torsten - Die ganze Wahrheit
Isabel Radeloff und der Rehauer Torsten Küneth lernten sich in Wirklichkeit während der Schulzeit am Gymnasium im oberfränkischen Selb kennen. Wahr ist das Datum, 15.11.1985. Zusammen sind wir seit dem 19.10.1987. Man trennte sich räumlich kurzzeitig, zum letzten Schuljahr sowie zu 15monatigen Zwecken der Landesverteidigung - aber nicht in West Point, sondern in Weiden.
Zwischen dem gemeinsamen Studium in München und der jeweiligen Promotion stellten wir am 27.7.1995 in unserem damaligen Wohnort Gröbenzell fest: Ehemann sich's versieht, Braut sich etwas zusammen. Die eine liebte Schweine (schon immer, aber das hat jetzt nichts mit unserer Beziehung zu tun...), der andere die Politik (damals), das Fahrrad (hat sich bis heute zunehmend verschärft) und die Aufgabe, Tischtennis-Bundesligaspieler aus zwei Meter Entfernung ständig an die Spielregeln zu erinnern (immer noch). Das ergänzt sich so, dass es nie langweilig wird. Das mit den Doktores der Mathematik und der Veterinärmedizin (in München), der Allianz und Klifovet entspricht also der Wahrheit. Auch das mit der Tischtennis-Weltrangliste stimmt im Prinzip. Nur ist es nicht Isabel, sondern Torsten; und er steht auch nicht selber drauf, er hat nur mit denen, die draufstehen, ständig zu tun. Auch Dubai kommt in Wirklichkeit vor, nur ist Torsten da nicht geboren, er war nur zum Tischtennis dort. Isabel hat auch keinen Baukonzern, sondern besaß nur gefühlte tausend Blatt Millimeterpapier, mit denen sie das Haus bereits fertig hatte, als wir zunächst 2003 auf dem Lechfeld (Hang mit 5000 qm Wiese) und später 2006 im Oberland (zur Vernunft gekommen) ein Grundstück gesucht haben. Und mit denen sie heute vierteljährlich gigantische Vorhaben im Garten umsetzt, da sie tatsächlich ökologische Nachhaltigkeit als oberstes Lebensprinzip hat. Seit geraumer Zeit sind noch unsere Patenkinder Isabella und Manuel als schöne Aufgabe immer wieder Teil der Familie. An allen vermeintlichen Geburts-, Schul und Studiumsorten waren wir tatsächlich - aber im Urlaub ! In Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino, dem Vatikan und Zypern - da Torsten so ein Zwergstaatenfan ist (daher mal die USA-Reise 2011 zum statistischen Ausgleich). Umso mehr mögen wir Bayern, die Alpen und das lebendige Weilheim, wo wir uns nun häuslich (im wahrsten Sinn) niedergelassen haben.